![Imagen de Rhein-Ruhr-Hub Imagen de Rhein-Ruhr-Hub](https://platform.labdoo.org/sites/default/files/styles/thumbnail/public/pictures/picture-201-1589896000.png?itok=Z_KaX25l)
Equipo(s):
Labdoo (Deutschland) ist Geschäftskunden-Partner bei DHL und Hermes
Dadurch bekommt Labdoo in Deutschland Sonderkonditionen. Die Abwicklung ist denkbar einfach.
- Hubs können sich entweder einen Onlinezugang freischalten lassen und somit ab sofort selber über die Geschäftskundenportale (https://geschaeftskunden.dhl.de/ oder https://business.myhermes.de/konto/) selber einen Versandaufkleber erstellen. Ein Labdoo-Hub kann einen Zugang (Login) zu einem Geschäftskundenportal beantragen.
- Alternativ gebt bitte den Absender und Empfänger sowie für DHL das Gewicht des fertigen Paketes und bei Hermes die Größenklassen (S, M, L usw) https://www.myhermes.de/preise/versandkostenrechner/ durch. Dann erhaltet ihr ein PDF mit dem Versandaufkleber.
Möglich sind z.B. Zusendung / Weiterleitung von IT-Spenden, falls keine persönliche Übergabe oder Abholung möglich ist:
- vom Spender (Kostenübernahme nur für Student*innen, Azubis, alle anderen Spender bitten wir das Porto selber zu tragen) ins Zentrallager von Labdoo nach Mülheim Ruhr https://platform.labdoo.org/de/hub?h=119075,
- von einem Hub zum Flugpaten,
- zwischen Hubs untereinander, z.B. bei Ersatzteillieferungen, Werbematerial o.a.
Leider gibt es diesen Service nur für Versand innerhalb von Deutschland, nicht von Deutschland ins Ausland. Die Kosten für diesen Service übernimmt der Labdoo.org e.V. https://www.labdoo.org/deu/de/labdoo-ev/. Spenden an unseren Förderverein helfen uns, diese und andere Leistungen aufrecht zu erhalten.
PS: Selbstverständlich erfolgt der Versand bei beiden Paketdienstleistern CO2-neutral.