![]() |
![]() |
![]() |
__ | Labdoo Newsletter in Deutsch |
Nr. 0007 31.10.2013 |
|||||||||
Labdoo.org "Your humanitarian social network to help bring edoocation around the world" |
Themen im aktuellen Labdoo Newsletter1. Neues von Edoovillages, Unterstützung für mehr als 200 Schulen, Waisenhäuser u.a. 2. Neue Projekt-Partnerschaften 3. Weitere Unterstützer für Labdoo.org 4. Jetzt auch eBook Reader und Tablets 5. Neue Labdoo Hub in Dresden und im Emsland 6. Labdoo.org ausgezeichnet: RWE Umweltschutzpreis 2013, Deutscher Engagementpreis, UNESCO Ehrung 8. Termine, Abstimmung für Cebit 2014 9. Labdoo in sozialen Netzwerken 1.Neues von Edoovillages, Unterstützung für mehr als 200 Schulen, Waisenhäuser u.a.Vor kurzem wurde die 200. Schule ("Edoovillage") ins Labdoo-Projekt aufgenommen. Innerhalb von 18 Monaten wuchs Labdoo von 30 Schulen auf über 200 unterstützte Projekte - ein schöner Erfolg, der nur dank der vielen Helfer und IT-Spenden von Privatleuten und Unternehmen möglich wurde. So kamen u.a. neue Projekte in Nepal, Indien, Gambia, Namibia, Afghanistan, Bosnien Herzegowina, Polen und Deutschland hinzu. Zu jedem Edoovillage finden Sie Projektinformationen und ein Fotoalbum auf unserer Homepage. Schauen Sie einfach mal rein. Reisen Sie in eines der Länder, in denen Edoovillages sind, oder schicken Sie Lieferungen dorthin? Nehmen Sie doch einen Laptop im Koffer oder einen Karton als Beipack mit! Oder kennen Sie Schulen, Waisenhäuser o.a. Kinder- / Jugendprojekte, die Laptops brauchen? Dann melden diese Projekte kostenlos und unverbindlich bei Labdoo-DACH@Labdoo.org an.
2. Neue Projekt-Partnerschaften
Verstärkt weisen Reiseportale und -büros ihre Kunden auf Labdoo.org und die Möglichkeit hin, Laptops auf einer Dienst- oder Urlaubsreise mitzunehmen. So die Karawane Reise oder World Unite! Eine aktuelle Liste aller Partner gibt hier.
3.Weitere Unterstützer für Labdoo.org
Die AfB gGmbH half auch wieder mit ihrer Logistik (in den Filialen abgegebene Laptops gelangen zu Labdoo) und spendete wichtige Ersatzteile, darunter RAM und Festplatten für Laptops. Vielen Dank allen privaten und Unternehmens-spendern! Seit einiger Zeit unterstützt uns auch der Musiker Martin Kälberer. Mit häufigen Facebook-Aktivitäten hilft er uns, Labdoo im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen. Wir bedanken uns bei ihm und seinen Fans! Kennen Sie Unternehmen, die ihre IT austauschen? Im Frühjahr 2014 endet ja z.B. der Support für Windows XP - für viele Firmen ein Anlass, spätestens jetzt ihre IT zu tauschen. Weisen Sie diese gerne auf Labdoo.org hin oder nennen Sie uns den Ansprechpartner. In Zeiten, in denen CSR, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden suchen Firmen oft eine nachhaltige Lösung für ihre ausgemusterte IT. 4. Jetzt auch eBook Reader und Tablets-PCs
Inzwischen werden die ersten eBook Reader und Tablet-PCs
![]()
Dort werden alte Daten und das Benutzerkonto gelöscht und vor dem Versand an die Schulen mit Bibliotheken mit lizenzfreien Büchern und Lerninhalten (OER - Open Educational Resources) bespielt.
Wer interessante, lizenzfreie Inhalte (Bücher oder Lernmaterial) kennt kann mithelfen, die Bibliothek aufzubauen. Wir suchen nicht nur Material auf Deutsch, sondern auch interessante Inhalte in anderen Sprachen. Bitte schicken Sie den Link oder das Dokument an Labdoo-DACH@Labdoo.org oder laden Sie es in unseren Google Drive hoch.
Die Kinder und Schulen sollen so auch ohne eine eigene Bücherei oder Internetzugang die Möglichkeit bekommen, an Lerninhalte und Literatur zu kommen.
Das Netzt der Labdoo Anlaufstellen (Hubs) wird dichter. So entstanden neue Labdoo Hubs im Emsland (Meppen) und in Dresd
![]()
Im Emsland ist Michael Rieken Ansprechpartner (Emsland-Hub@Labdoo.org). Er arbeitet bei einem großen IT-Unternehmen und hat bereits in seinen ersten Tagen bei Labdoo erste Laptops für Malawi erstellt.
![]()
In Dresden hilft Mirko Zilger mit. Er arbeitet bei einem großen deutschen Technologiekonzern und hat ein eigenes Hilfsprojekt in Gambia. Dorthin wird er im Frühjahr 2014 mit einem Wagen fahren, Hilfsgüter und Labdoo-Laptops im Gepäck.
![]() 6. Labdoo.org ausgezeichnet: RWE Umweltschutzpreis 2013, Deutscher Engagementpreis, UNESCO Ehrung
Zwar nicht zu den Gewinnern des Deutschen Engagementspreises 2013, aber immerhin zu den nominierten Projekten zählte Labdoo.org - eine schöne Anerkennung der Leistung aller Helfer :)
7. Labdoo in der Schweiz
8. Termine, Abstimmung für Cebit 2014Hier die Termine und Aktionen der kommenden Monate in der DACH-Region:
Bitte helfen Sie Labdoo.org - Wir bewerben uns um einen gesponserten Messestand auf der Cebit 2014. 9. Labdoo in sozialen Netzwerken |