====================== German Version======================[Update 28.02.2019] Labdoo Laptop Antragsformular / (*) = ist ein Pflichtfeld -------------------------------- Name des Antragstellers(*): Patrick von Berchem Email Adresse des Antragstellers(*): p.vonberchem@me.com Deine Organisation(*): Social Skies e.V. Website der Organisation: www.socialskies.de Dein Labdoo Konto User Name (https://www.labdoo.org/user/register): Social_Skies_Patrick -------------------------------- Angaben zum Projekt: -------------------------------- 1. Kurzer Titel des Projektes oder Name der Schule oder NGO(*): PAGOLAC School 2. Projektbeschreibung - Bitte kurz beschreiben, wofür die Laptops in deinem Projekt zum Einsatz kommen sollen(*): Laptops für den Unterricht in der PAGOLAC Schule 3. Anzahl Schüler*innen(*): 104 4. Anzahl Lehrer*innen(*): 9 5. Beantragte IT-Spenden(*) 5.1 Anzahl benötigter Laptops(*): 12 5.2 Anzahl benötigter eBook Reader: 0 5.3 Sonstige (Tablet-PCs o.a.): 6 5.4 Zusätzliche Anmerkungen: am 7.6.2025 reisen meine Frau und ich zur PAGOLAC Schule nach Uganda und würden insgesamt 4 Laptops als Flugpaten mitnehmen 6. Kontakt vor Ort / Ansprechpartner. Bitte wenigstens einen Weg zur Kontaktaufnahme nennen(*): 6.1 Name(*): Gloria Kesiime (Schulleitung) 6.2 Telefon(*): ‭+256 779 088 487‬ 6.3 Email(*): kesiime35@gmail.com 6.4 Adresse des Ansprechpartners (Straße, Stadt, PLZ, Land…; kein Postfach)(*): (Wohnadresse/Strasse der Schulleitung in Kampala hat keinen Namen) PAGOLAC Schools, director gloria Kesiime, P.O. Box 17033, Wandegeya KAMPALA, UGANDA, EAST AFRICA ... Wohnadresse hat keinen Strassennamen (siehe GPS Position) 6.5 GPS Koordinaten (z.B. per https://www.gps-coordinates.net/ oder https://support.google.com/maps/answer/18539): 0.3321958084663469, 32.54001598116866 7. Sprache(n) 7.1 Bevorzugte Sprache(n)(*): Englisch 7.2 Weitere Angaben zu Sprachen(n): Englisch und Luganda 8. Adresse des Projektes (falls abweichend von 6.4.; Straße, Stadt, PLZ, Land…; kein Postfach)(*): PAGOLAC School, Ntinda Village, Bakka Parish, Mende Sub-County, Wakiso District, Uganda, East Africa, GPS: 0.47546664446073844, 32.39246662961878 (Schule auf Google Maps noch nicht sichtbar, da sie erst JAN 2024 gebaut wurde 9. Zugang zum Internet(*)? 9.1 Zugang zum internet (Ja/Nein) bedingt (durch Mobilephone Hotspot), WIFI Zugang geplant in Zukunft 9.2 Zugang via LAN-Kabel (Ja/Nein) Nein 9.3 Zugang via WLAN (Ja/Nein) bedingt (momentan durch Mobilphone Hotspot) 10. Zustand der Räume, in denen die Laptops installiert werden: 10.1 Ist der Raum sicher? [ja / nein + kurze Erläuterung] ja. Die Räume des Verwaltungsgebäudes, wo die Laptops gelagert werden, kann abgeschlossen werden. Fenster haben ein Gitter. Dach besteht nur aus Wellblech. 10.2 Kann der Raum durch die Lehrer abgeschlossen werden, um den Zugang zu kontrollieren? [ja / nein + kurze Erläuterung] ja 10.3. Ist der Raum wettergeschützt? (z.B. sind die Laptops im Raum vor Sand und Regen sicher?) [ja / nein + kurze Erläuterung] ja 11. Wie haben Sie von Labdoo gehört?: --Suchmaschine (z.B. Google) --in persönlichen Gesprächen, Konferenz o.ä., ja von einem persönlichen Kontakt bei AfB GmbH, Ettlingen --online z.B. in Chats oder Konferenz, --Von anderen Organisationen/NGO/Firmen o.ä., AfB Ettlingen --Facebook --Instagram --Andere (bitte erläutern) 12. Bitte Bilder der Schule, Schüler, Lehrer, Umgebung etc. als Bilddateien (png, jpeg o.ä.) mit dem Antrag einreichen(*). Die Bilder werden in das Projektalbum hochgeladen. ------------------------------------------------------------- Labdoo Laptop Vereinbarung mit dem Empfänger: ------------------------------------------------------------- Lieber Laptop Empfänger: Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihr Projekt durch IT-Spenden bei der "digitalen Teilhabe" zu unterstützen. Mit jeder IT-Spende gehen Sie aber auch eine Verantwortung ein. Richtig genutzte Technologie ist ein wirksames Mittel, diejenigen zu unterstützen, die Hilfe am dringendsten benötigen. Aber falsch eingesetzte Technik kann auch der Umwelt schaden. Mit Antragstellung und Erhalt der IT-Spenden akzeptieren Sie automatisch die folgenden Punkte: (1) Die IT-Spenden werden ausschließlich für die im o.a. Antrag beschriebenen Zwecke Ihrer Organisation genutzt. (1.1) Wenn Sie IT-Spenden doch für einen anderen Zweck verwenden wollen, müssen Sie zuerst beim Labdoo anfragen: contact@labdoo.org. (1.2) Nur Schulen oder Projekte können IT-Spenden beantragen, keine Einzelperson. (1.3) IT-Spenden dürfen nur mit Zustimmung von Labdoo vom Schul-/Projektgelände entfernt werden (z:b. dürfen Lehrer IT-Spenden nicht mit nach Hause nehmen). Wenn Labdoo-Kontrolleure das Projekt besuchen und feststellen, dass IT-Spenden fehlen, wird die Schule / Projekt von weiteren IT-Spenden durch Labdoo ausgeschlossen und kann KEINE weiteren IT-Spenden erhalten. Für die Weitergabe an benachteiligte SchülerInnen und Home Schooling dürfen IT-Spenden nach Hause ausgeliehen werden. (2) Wenn es zu einer Störung oder Fehlfunktion bei IT-Spenden kommt, kontaktieren Sie das Labdoo Team contact@labdoo.org, unter Angabe Ihrer E-Mailadresse, der Labdoo-ID (Nr.) der defekten IT-Spende und einer kurzen Erklärung. Folgende Vorfälle müssen immer gemeldet werden: (2.1) Bei irreparablen Schäden, so dass die IT-Spende recycelt oder repariert werden muss. (2.2) Wenn eine IT-Spende nicht funktioniert oder bei jeder Änderung seines Status. (3) Bitte senden Sie alle sechs Monate eine E-Mail mit der Liste der IT-Spenden und dem Status (funktionieren oder nicht) an contact@labdoo.org. (4) Sie erhalten die kostenlosen IT-Spenden von Labdoo ausschließlich für Bildungszwecke. Im Gegenzug stimmen Sie zu, dass die Laptops nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Sie stimmen mit diesem Antrag zu, keine Gebühr für die Nutzung der Computer zu verlangen. (4.1) IT-Spenden dürfen nicht verkauft, verliehen oder getauscht werden. (4.2) Wenn IT-Spenden nicht auffindbar sind, wird eine Schule / Projekt von weiteren IT-Spenden ausgeschlossen und kann KEINE weiteren IT-Spenden erhalten. (5) Mit Abgabe dieses ausgefüllten Antrages bestätigt der Antragsteller gegenüber Labdoo.org, dass er alle Rechte an jetzt oder zukünftig eingereichten Unterlagen hat und Labdoo.org die Erlaubnis erteilt, diese zu veröffentlichen. Weiterhin bestätigt der Antragssteller, dass er von allen Kindern, Lehrern, Erziehungsberechtigten, gesetzlichen Vertretern und/oder die von Labdoos IT-Spenden profitieren, deren Erlaubnis zur Aufnahme und Veröffentlichung von Fotos vorliegen hat. Labdoo.org weist ausdrücklich darauf hin, dass eingereichte Unterlagen und Fotos offline und online veröffentlicht werden und somit auch Dritten zugänglich sind. Die Fotos verwendet Labdoo.org ausschließlich, um Darstellung und Nachvollziehbarkeit des Projektes zu ermöglichen. Wir danken Ihnen für Ihr Engagement, um unsere Welt etwas besser zu machen und wir wünschen Ihnen viel Glück bei Ihrem Schul-, Hilfsprojekt oder humanitärem Projekt. Das Labdoo Team