HP Wolf Security
HP Laptops mit Wolf Security können ggf. mit folgenden Schritten zum USB-Boot gebracht werden:
HP Laptops mit Wolf Security können ggf. mit folgenden Schritten zum USB-Boot gebracht werden:
Looking through a donated laptop
In order to start Labtix or Labdoo, settings in the UEFI may need to be changed. UEFI has replaced the old BIOS system, but can usually still be used in the same way as the old BIOS interfaces.
UEFI Settings
On some laptops it is necessary to change UEFI settings:
BIOS settings
On some laptops it is necessary to change BIOS settings:
Labdoo bittet Spender möglichst, BIOS u.a. Passwort vor der Spende zu entfernen. Manchmal erreichen uns aber "verriegelte" Laptops, bei denen das Booten daran scheitert, weil die Einstellungen im BIOS kein Booten von der Festplatte mit GPT erlaubt. Weil wegen des fehlenden Passwortes Änderungen im BIOS nicht möglich sind hier ein Workaround:
==============================================================================
Check the hardware with Labtix
To start, you should check a donated computer. After all, it makes no sense to send a laptop to hot countries that already overheats in cool regions. Or if the hard drive is already "crumbling", how is it supposed to survive transport and operation in hot regions? That's why Labtix comes with useful tools to check not only the hard drive, but also speakers, temperature sensors under load and much more. more to check, if necessary to clean fan, to renew thermal paste or foil.
[Wichtig, nur für Labtix 1 nötig, Labtix 2 löst die UEFI-Installation automatisch. Diese Seite erklärt einen Lösungsweg, wenn ein gespendeter Computer nur mit UEFI booten kann oder das BIOS gesperrt ist (Kennwort unbekannt) und UEFI als Bootoption festgelegt ist. Wenn euer Computer im Legacy-Modus booten kann bzw. bei Installation mit Labtix 2, könnt ihr diese Seite überspringen]
[This page explains a solution in case a donated computer can only boot with UEFI or the BIOS is locked (password unknown) and UEFI is set as the boot option. If your computer can boot in legacy mode, you can skip this page].
Durchsicht eines gespendeten Laptops
Um Labtix oder Labdoo zu starten sind unter Umständen Einstellungen im UEFI zu ändern. UEFI hat das alte BIOS-System abgelöst, ist aber in der Regel noch genauso zu bedienen wie die alten BIOS-Oberflächen.
UEFI Einstellungen
Bei manchen Laptops ist es nötig UEFI-Einstellungen zu ändern:
BIOS Einstellungen
Bei manchen Laptops ist es nötig BIOS-Einstellungen zu ändern:
Cómo cambiar el orden de arranque de un ordenador portátil desde el bios
BIOS (Basic Input Output Subsystem) es un chip programable que controla cómo se pasa la información a varios dispositivos del sistema informático. Un método típico para acceder a la pantalla de configuración del BIOS es presionar ESC, F1, F2, F8 o F10 inmediatamente después de iniciar su computadora.
Um z.B. das Bootmenü beim Start zu sehen muss der UEFI Bootmodus ausgeschaltet werden. UEFI ist ab Windows 8, 8.1 bzw. 10 ff. auf vielen Laptops voreingestellt. UEFI behindert aber die Installation anderer Betriebssystems ausser Windows. Daher wie folgt vorgehen:
für Windows 8
Passwortprobleme
BIOS Password Recovery for Laptops https://bios-pw.org/
IBM ThinkPad http://support.lenovo.com/en_US/detail.page?LegacyDocID=migr-59377
Dokumentation libreoffice, z.T. in den Landesprachen
https://www.libreoffice.org/get-help/documentation/