cpu

×

Status message

If you have any questions about this page or if you find any errors, please write a message to the support wall and a Labdoo volunteer will help resolve it. Thank you for helping to improve our wiki pages.

Temperature Workaround

The Temperature_Workaround lowers the maximum CPU frequency on a MacBook or laptop with an unreachable UEFI/BIOS due to a preset "Turbo" or "Boost" mode gets too hot. With some laptops you can also turn down the CPU in the BIOS, but it is simply ignored. Then this workaround will help.

With the workaround, the governor and the maximum CPU frequency are set to previously determined meaningful values ​​with systemd when booting.

Temperatur Workaround

Der Temperature_Workaround senkt die maximale CPU-Frequenz bei einem MacBook oder Laptop mit nicht erreichbarem UEFI/BIOS, das aufgrund eines voreingestellten
"Turbo"- oder "Boost"-Modus zu heiß wird. Bei manchen Laptops kann man auch im BIOS die CPU herunter regeln, aber es wird einfach ignoriert. Dann hilft dieser Workaround.

Mit dem Workaround werden der Governor und die maximale CPU-Frequenz mit systemd beim Booten auf vorher ermittelte sinnvolle Werte eingestellt.

Review of a donated laptop

Check the hardware with Labtix
To start, you should check a donated computer. After all, it makes no sense to send a laptop to hot countries that already overheats in cool regions. Or if the hard drive is already "crumbling", how is it supposed to survive transport and operation in hot regions? That's why Labtix comes with useful tools to check not only the hard drive, but also speakers, temperature sensors under load and much more. more to check, if necessary to clean fan, to renew thermal paste or foil.

Durchsicht eines gespendeten Laptops

Check der Hardware mit Labtix
Zu Beginn solltet ihr einen gespendeten Rechner durchsehen. Es macht ja keinen Sinn, einen Laptop, der sich schon in kühlen Regionen überhitzt in heiße Länder zu geben. Oder wenn die Festplatte jetzt schon "bröselt", wie soll sie Transport und Betrieb in heißen Regionen überstehen? Daher kommt Labtix mit nützlichen Tools, um neben der Festplatte, auch Lautsprecher, Temperaturverlauf unter Last u.v.a. mehr zu überprüfen, ggf. Lüfter zu reinigen, Wärmeleitpaste oder Wärmeleitfolie zu erneuern.

Prüfen, um welche CPU es sich handelt (nonPAE / PAE, 32 bit / 64 Bit)

[Update 20.04 LTS] Ab Release 20.04 LTS ff. werden nur noch 64 Bit-basierte Images for Cloning von Labdoo bereit gestellt. Daher kann dieses Kapital entfallen.

Es gibt verschiedene Prozessoren (CPUs) in Rechnern, 32-Bit (nonPAE und PAE) und 64-Bit (nur PAE). In fast allen Fällen kann man das PAE 32 Bit Image bzw. Lubuntu 32 Bit (i386) einsetzen. Nur bei Speicher (RAM) größer als 3 GB oder bei moderner Hardware lohnt die Installation der 64 Bit-Version.